Mitgliederversammlung 2021

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 12.02.2021 wählte der Förderverein der Freunde und Ehemaligen der Ernst-Reuter-Schule 1 e.V. einen neuen Vorstand. Als Vorsitzende wurde Monika Schmidt-Dietrich, bis 2018 Schulleiterin an der Erst-Reuter-Schule 1, gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Peter Poloczek, ehemaliger Lehrer und Studiengangsleiter, und als Schatzmeister Bican Erbasli, ehemaliger Schüler gewählt. Ergänzt wird der Vorstand durch […]

Wissenschaftstag 2019

Auch im Jahr 2019 unterstützte der Förderverein den Wissenschaftstag der Ernst-Reuter-Schule 1 mit 700 €. Der Wissenschaftstag ist eine eintägige Veranstaltung in der Oberstufe, die bewusst den Alltag unterbricht und den Schüler*innen die Möglichkeit gibt, Experten mit wissenschaftlichem Anspruch ihre Fragen (aus allen Bereichen) vorzulegen und mit ihnen zu diskutieren. Die Tutor*innen gewährleisten in Zusammenarbeit […]

Olusanmi Hundogan

Olusanmi Hundogan ist Beisitzer im Förderverein. Er war von 2015 -2020 Vorsitzender des Fördervereins und ist Abiturient des Jahrgangs 2013. Nach dem Abitur begann Olusanmi ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Stuttgart.

Björn Leppich

Björn Leppich ist Beisitzer im Vorstand des Fördervereins. Er war von 2016 – 2020 stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins und ist Abiturient des Jahrgangs 2013. Nach dem Abitur begann Björn ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mannheim und arbeitet nun als DevOps-Engineer bei einem digitalen Vermögensverwalter.

Beiratssitzung 2016

Am 11.11.2016 traf sich der Beirat des Fördervereins, bestehend aus Schulleitung, den Sprechern von Elternbeirat und Schülervertretung, sowie dem Vereinsvorstand, zum ersten Mal um über die satzungsgemäße Ausschüttung von Mitteln zu entscheiden. Einrichtung eines Fonds für finanziell benachteiligte Familien Auf Antrag der Schulleitung wurde beschlossen einen Fonds in Höhe von 250 € zur Unterstützung von […]

Fonds zur Unterstützung finanziell benachteiligter Familien

Für die Unterstützung von Schülern, deren Erziehungsberechtigten die Kosten für Klassen- und Studienfahrten nicht finanzieren können und die auch keine Möglichkeit haben, staatliche Unterstützung zu beantragen wurde seitens des Fördervereins ein Fonds i.H.v. 250 € bereitgestellt. Die Erziehungsberechtigten müssen zur Gewährung eines Zuschusses einen schriftlichen Antrag stellen und die besondere Notlage erläutern.